Austrian Force Esports
Österreichs größter Multigaming Clan
Die Erfolgsstory von Austrian Force eSports begann im Sommer 2007 in Bad Hofgastein. Dieses kleine Örtchen am Nordrand der Alpen im Gasteiner Tal ist im Winter berühmt für sein ortsübergreifendes Skigebiet und radonhaltiges Thermalwasser, welches für viele Schmerzen als Heilungsgrundlage dient.
Aus dem ursprünglich von 5 Freunden gegründeten Clan TSG wurde November 2007 von Daniel „Freakstyla“ Embacher der erste Grundstein gelegt und Austrian Force fand seine erste Erwähnung.
Ende 2015 wurde der AFS Cup ins Leben gerufen. Ein Cup für Amateur CS: GO-Teams aus Österreich und Deutschland, um ihre Skills zu zeigen. Im Jahr 2016 übernahm offiziell Michael „Deady“ Fuchs das Zepter im Verein und forcierte die Organisation von Turnieren. Neben dem AFS Cup wurde auch das LoL-Turnier am Games Summit in Hagenberg und das Charity LoL-Turnier zu Gunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung von AF gecastet und gestreamt.
Neben den wöchentlichen CS: GO und LoL-Turnieren in der Respawn eSportsbar werden auch LAN-Events von AF organisiert und gecastet. Weitere große
Projekte waren das ESF 2018 oder das LoL-Turnier auf der Comic Convention in Linz, welches neben einem vierstelligen Preisgeld mit vielen Sachpreisen dotiert war.
Austrian Force willhaben
Wir freuen uns, willhaben als unseren namensgebenden Hauptsponsor im Jahr 2023 begrüßen zu dürfen. Willhaben ist keine Unbekannte im europäischen E-Sport und hat bereits mit den Tickling Tentacles ganz vorne unter anderem in League of Legends und Rocket League mitgespielt. Mit ihrem Knowhow und der Unterstützung werden wir in unseren Bemühungen, die österreichische Szene weiter zu stärken und ein internationales Aushängeschild zu sein einen großen Schritt weiterkommen!
#AFWILL

Innovative Konzepte wie Lord of the Alps, Live am Berg oder auch der Games Summit in Hagenberg zeichnen die Austrian Force aus.
Die Produktionsqualität der Streams und Erfahrung bei der Organisation von Events macht Austrian Force einzigartig in der Szene.
Es gehört viel Engagement dazu, Multi-Gaming eSport Teams zu führen und gleichzeitig auch noch Events und Turniere für die Szene zu organisieren. Als Verband unterstützen wir die Tätigkeiten von Austrian Force immer wieder gerne.
Warum beitreten
E-Sport • Community Gaming • Szenen Vorbild
Als etablierter Verein bieten wir für alle Ansprüche die passenden Strukturen. Sowohl für Profi-Spieler, die unter unserer Flagge in der Oberliga um mehr als Ruhm und Ehre kämpfen. Als auch Casuals, die Gleichgesinnte suchen. Ob Online oder bei gemeinsamen Besuchen auf LAN-Partys. Unsere Mitglieder sind in ganz Österreich verteilt.
Aktuelles
Was Austrian Force bewegt
Gemeinsam
KOOPERATIONEN & SPONSORINGS
Falls Sie sich für eine Kooperation mit uns interessieren oder Unterstützung bzw. Beratung für ein Engagement in der österreichischen E-Sport Szene suchen, melden wir uns gerne bei Ihnen! Schreiben Sie uns einfach unter office[at]austrianforce.at